Genogramm / Schulung
Einführung - Schulung - praktische Anwendung
Ein Genogramm ist eine Darstellungsform verwandtschaftlicher Zusammenhänge, die vor allem in der systemischen Familientherapie verwendet wird, um Familienbeziehungen, wiederkehrende Konstellationen und medizinische Vorgeschichte darzustellen und zu evaluieren. Es geht inhaltlich weit über einen Familienstammbaum hinaus. Mit einem Genogramm sollen Verhaltensmuster, beziehungsbestimmende psychologische Faktoren und sich innerhalb einer Familie wiederholende Verhaltensweisen visualisiert und anschließend analysiert werden.

Das Genogramm hilft bei der systemischen Sichtweise wesentlich anspruchsvolle Situationen zu verstehen.
Dadurch kann den Familiensystemen und Klienten besser geholfen werden.
Themen
- Grundlagen und Einführung zum Genogramm
- Geschichte und Herkunft des Genogramms
- Aufbau und Erstellung eines eigenen Genogramms
- Grafische Darstellung
- Anwendung in der Praxis
- Varianten, Abbildungssymbole
- Auswertung, Zusammenhänge und Erkenntnisse gewinnen
Ergänzungsthema
Kurze Vorstellung der Sternschnuppen GmbH durch den Geschäftsleiter, Matthias Frutig
Zielpublikum
Sozialarbeiter/innen, Beistände, Sozialpädagogen, Bezugspersonen in Heimen,
Juristen, diverse therapeutische Berufe, weitere Interessenten und Personen, welche das eigenen Familiensystem analysieren möchten.
Kursdatum
Montag, 12. September 2022, 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Der Kurs wird in jedem Fall als Präsenzveranstaltung durchgeführt - nicht online.
Kosten
Kurskosten: Fr. 150.--
inkl. Kursunterlagen, Pausengetränke und kleine Zwischenverpflegung
Kursort
Sternschnuppen GmbH
Zentralstrasse 30 A
5610 Wohlen AG
062 777 45 28
Tipp zur Anfahrt:
Wegbeschreibung:
Das Kurslokal der Sternschnuppen GmbH befindet sich im Zentrum von 5610 Wohlen AG an der Zentralstrasse 30A (seitlich vom Restaurant Bären beim Kreisel). Parkplätze hat es direkt vor dem Kurslokal keine.
In nächster Umgebung hat es jedoch diverse Parkmöglichkeiten:
- Waltenschwilerstrasse 3, Wohlen AG (GPS)
- Parkhaus "C&A" direkt vis a vis unserer Büros (Achtung: für Abendvorträge NICHT geeignet, da zum Teil um 18.30 Uhr bereits geschlossen).
Ab dem Bahnhof ist der Kursort in knapp 10 Minuten zu Fuss erreichbar.
Vom Bahnhof aus alles geradeaus in Richtung Dorfzentrum (auf der Bahnhofstrasse) bis zum Elektrogeschäft Fust. Dort rechts abbiegen und gleich nach der Brücke über den kleinen Fluss (die Bünz) links abbiegen. Eingang unten links direkt an der Bünz.
Kursreferentin

Cornelia Weller
dipl. Sozialarbeiterin FH und MAS Sozialarbeit+Recht, Systemtherapeutin ZSB (MAS)
dipl. Sozialarbeiterin FH und MAS Sozialarbeit+Recht, Systemtherapeutin ZSB (MAS)
Wenn du die Geschichte nicht kennst, dann weisst du nichts.
Du bist ein Blatt, das nicht weiss, dass es Teil eines Baumes ist.
Michael Crichton
Anmeldung zur Weiterbildung Genogramme
Diese Website wird durch reCAPTCHA geschützt und die Google- Datenschutzrichtlinie und Terms of Service gelten.